Über Pander und D’Altons Vergleichende Osteologie. der Säugetiere.
Tài liệu tham khảo
1817
1821
1821
1822
1823
1823
1823
1823
1824
1825
Buffon, 1749, Oeuvres complètes
Vicq d’Azyr, 1805, Première Section: Discours sur l’Anatomie.
Kant, 1790, Kritik der Urteilskraft, mit einer Einl. vers. usw. von Dr. Karl Vorländer
Kant, 1798, Von der Weltseele
Darwin, 1795, Zoonomie oder Gesetze des organischen Lebens (in 5 Abteilungen), 2. Abteil. Deutsch von Brandis.
Treviranus, 1802, Biologie oder Philosophie der lehenden Natur, 6
Lamarck, 1809, Nouvelle Édition par Charles Martins, Philosophic zoologique, 2
Blumenbach, 1815, Handbnch der vergleichenden Ahatomie, 2, verbesserte und vermehrte Auflage.
Voigt, 1817, Grundzüge der Naturgeschichte als Geschichte der Entstehung und weiteren Ausbildung der Naturkörper
Hilaire, 1818, Philosophic anatomique etc, 10.5962/bhl.title.2141
Goethe, 1824, Weimarer Ausgabe. II, Die Skelette der Nagetiere, VIII, 246
Volborth, 1825, De Bobus uro, arni et caffro
Hilaire, 1830, Principes de Philosophie zoologique, 10.5962/bhl.title.2163
Hilaire, 1831, Sur le degré d’influence du monde ambiant pour modifier les formes animales etc, Mémoires de l’Acad. des Sciences, XII
Cuvier, 1832, Eloge de M. de Lamarck, Mémoires de l’Acad. des Sciences, XIII, I
Hilaire, 1835, Études progressives d’un naturaliste.
Walther, 1841, Rede zum Andenken an Ignaz Döllinger
Schmidt, 1855, Die Entwicklung der vergleichenden Anatomie
Schmidt, 1871, War Goethe ein Darwinianer?
Haeckel, 1874, Natürliche Schöpfungsgeschichte
Waldeyer, 1875, Über Karl Ernst v. Baer und seine Bedentung für die Naturwissenschaft, Rede auf der 50. Vers. deutsch. Naturf. u. Ärzte München. Amtl. Bericht
Kossmann, 1877, War Goethe ein Mitbegründer der Deszendenztheorie?
Haeckel, 1882, Die Naturanschauung von Darwin, Goethe und Lamarck, Vortrag auf der 55. Vers. dentsoher Naturf. u. Ärzte Eisenach
Baer, 1897, Lebensgeschichte Cuvier’s, Archiv für Anthropologie, XXVI
Heidel, 1911, Antecedents of Greek corpuscular Theories, Harward Studies in classical philology, XXVI
Rauther, 1912, Über den Begriff der Verwandtschaft. Kritische mid historische Betrachtung, Zool. Jahrb. Festschrift für Spengel
Kohlbrugge, 1913
Plate, 1913
Lubosch, 1915, Über den Würzburger Anatomen Ignaz Döllinger, eingeleitet und abgeschlossen durch Erörterungen über Schopenhauers Evolutionismus, Jabrb. der Schopenhauergesellschaft
Spemann, 1915, Zur Geschichte und Kritik des Begriffes der Homologie
Urlichs, Artikel “d’ Alton” in der Allgemeinen Deutschen Biographie
Stieda, Artikel “Pander”. in der Allgemeinen Deutschen Biographie