Neurobiologische Grundlagen der Akupunkturanalgesie
Tóm tắt
Ziel dieser Übersichtsarbeit ist die Darstellung wesentlicher Erkenntnisse der Grundlagenforschung zum Wirkmechanismus der akupunkturinduzierten Analgesie (AA) auf der Grundlage der relevanten Literatur. Die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die Praxis und Theorie traditioneller Akupunktur werden kritisch diskutiert. Anhand einer umfassenden Literaturrecherche wurden relevante Arbeiten identifiziert, ausgewertet und zusammengefasst. Analgetische Wirkungen der Akupunktur wurden vielfach nachgewiesen. Biochemische, immunhistochemische, molekularbiologische und neurophysiologische Untersuchungen zeigen, dass kurzfristige Effekte der AA durch Aktivierung der endogenen opiatvermittelten Antinozizeption und deszendierender Schmerzhemmsysteme vermittelt werden. Potenzielle längerfristige Wirkungen sind mit den vorliegenden Ergebnissen nicht ausreichend erklärbar, jedoch existieren Hinweise auf spinale, neuromodulatorische Wirkungen und auf eine Beteiligung des limbischen Systems. Angesichts der Komplexität endogener Schmerzhemmsysteme und methodischer Einschränkungen existieren viele ungeklärte Fragen. Weitere Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet erscheinen notwendig.