The invariance of dimension: Problems in the early development of set theory and topology [1]
Tài liệu tham khảo
Cantor, 1878, Ein Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre, Journal für die reine und angewandte Mathematik, 84, 242, 10.1515/crll.1878.84.242
Cantor, 1879, Uber einen Satz aus der Theorie der stetigen Mannigfaltigkeiten, Göttinger Nachrichten, 127
Cantor, 1932
Cantor/Dedekind, 1937
Dauben, 1974, Denumerability and dimension: the origins of Georg Cantor's theory of sets, Rete, 2, 105
Jürgens, 1878, Uber eindeutige und stetige Abbildung von Mannigfaltigkeiten Tageblatt der 51, Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte, 137
Jürgens, 1899, Der Begriff der n-fachen stetigen Mannig-faltigkeit, Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 7, 50
Lüroth, 1878, Ueber gegenseitig eindeutige und stetige Abbildung von Mannigfaltigkeiten verschiedener Dimensionen aufeinander, Sitzungsberichte der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen, 10, 190
Netto, 1878, Beitrag zur Mannigfaltigkeitslehre, Journal für reine und angewandte Mathematik (Crelle's Journal), 86, 263
Thomae, 1878, Sätze aus der Funktionentheorie, Göttinger Nachrichten, 466