Ein interaktionsbasiertes Modell für den objektorientierten Integrations- und Regressionstest
Tóm tắt
Bei der iterativen, inkrementellen Software-Entwicklung werden Klassen sukzessive spezifiziert, implementiert bzw. geändert oder erweitert, klassengetestet und zu einem ausführbaren Anwendungssystem integriert. Integrations- und Regressionstest stellen dabei besonders wichtige und häufig ausgeführte Testaktivitäten dar, die zudem aufgrund der vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten in objektorientierten Programmen sehr komplex sind. Integrations- und Regressionstest werden in der Literatur stets separat behandelt, obwohl sie durchaus ähnliche Teilaktivitäten beinhalten. Bestehende Ansätze zum objektorientierten Integrationstest betrachten entweder strukturelle oder verhaltensorientierte Systembeschreibungen. In diesem Beitrag stellen wir das Klassen-Botschaftsdiagramm (KBD) vor, ein Struktur und Verhalten objektorientierter Programme gleichermaßen berücksichtigendes interaktionsbasiertes (Test-)Modell. Wir skizzieren Algorithmen zur Änderungsanalyse, Ableitung einer Integrationsstrategie und Auswahl von Regressionstestfällen nach der Modifikation bestehender Klassen. Abschließend werden die Ergebnisse einiger mit Smalltalk-80 Klassen durchgeführter Experimente zur Evaluierung des Verfahrens vorgestellt.