Sterbehilfe bei Demenz Ethische Überlegungen zwischen Paternalismus und Autonomie

Der Nervenarzt - Tập 68 - Trang 907-913 - 1997
A. Karger1, M. Haupt1
1Gerontopsychiatrische Abteilung (Abteilungsärztin: Fr. Dr. C. Kretschmar), Rheinische Kliniken, Psychiatrische Klinik (Direktor: Prof. Dr. W. Gaebel) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, , XX

Tóm tắt

Anhand einer Falldiskussion eines 82jährigen Mannes mit einem fortgeschrittenen dementiellen Syndrom wird das Problem der Sterbehilfe im klinischen Alltag erörtert. Einzelfallbezogene ethische Entscheidungsprozesse auf dem Hintergrund bestehender gesetzlicher Regelungen und standesrechtlicher Gebote werden dargestellt. Die Bedeutung der individuellen Abwägung und Reflektion allgemeiner ethischer Bestimmungen fortlaufend während des gesamten therapeutischen Prozesses wird betont.