Sterbehilfe bei Demenz Ethische Überlegungen zwischen Paternalismus und Autonomie
Tóm tắt
Anhand einer Falldiskussion eines 82jährigen Mannes mit einem fortgeschrittenen dementiellen Syndrom wird das Problem der Sterbehilfe im klinischen Alltag erörtert. Einzelfallbezogene ethische Entscheidungsprozesse auf dem Hintergrund bestehender gesetzlicher Regelungen und standesrechtlicher Gebote werden dargestellt. Die Bedeutung der individuellen Abwägung und Reflektion allgemeiner ethischer Bestimmungen fortlaufend während des gesamten therapeutischen Prozesses wird betont.