„Hypermetamorphosis“

Der Nervenarzt - Tập 78 - Trang 342-348 - 2007
A. Danek1
1Neurologische Klinik, Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland

Tóm tắt

„Hypermetamorphosis“ entstammt dem Begriffsystem (1859) des Breslauer Psychiaters Neumann und ist über das Lehrbuch seines Schülers Wernicke als „Zwang, von den Sinneseindrücken Notiz zu nehmen und die Aufmerksamkeit darauf zu lenken“ (1906) in die Beschreibung eines komplexen tierexperimentellen Syndroms nach temporaler Lobektomie (Klüver und Bucy, 1937–1939) eingegangen. Eine Operationalisierung für die unter „Hypermetamorphosis“ zusammengefassten Beobachtungen steht bis heute aus, und der unhandliche Begriff sollte aufgegeben werden. Komponenten wie „zwanghafte Manipulation“, „Magnetreaktion/Nachgreifen“, „Zwangsgreifen/Greifreflex“, „Gebrauchsverhalten“ und „environmental dependency syndrome“ sind besser fassbar. Sie werden heute eher dem Frontallappen als dem Temporallappen zugeordnet und können bei frontalen Kontusionen, Infarkten der Arteria cerebri anterior und bei Erkrankungen aus dem Pick-Komplex sowie bei neurodegenerativen Basalganglienerkrankungen beobachtet werden.

Tài liệu tham khảo

Aichner F (1984) Die Phänomenologie des nach Klüver und Bucy benannten Syndroms beim Menschen. Fortschr Neurol Psychiatr 52:375–397 Brazzelli M, Colombo N, Della Sala S et al. (1994) Spared and impaired cognitive abilities after bilateral frontal damage. Cortex 30:27–51 Burns A, Jacoby R, Levy R (1990) Psychiatric phenomena in Alzheimer’s disease. IV: Disorders of behaviour. Br J Psychiatry 157:86–94 Cummings JL, Duchen LW (1981) Kluver-Bucy syndrome in Pick disease: clinical and pathologic correlations. Neurology 31:1415–1422 Danek A, Göhringer T (2005) Kognitive Neurologie und Neuropsychologie. In: Förstl H (Hrsg) Frontalhirn. Funktionen und Erkrankungen. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 41–82 De Renzi E, Barbieri C (1992) The incidence of the grasp reflex following hemispheric lesion and its relation to frontal damage. Brain 115:293–313 Della Sala S, Marchetti C, Spinnler H (1994) The anarchic hand: a fronto-mesial sign. In: Grafman J, Boller F (eds) Handbook of Neuropsychology, vol 9. Elsevier Science Publisher B.V., Amsterdam, pp 233–255 Förstl H, Burns A, Levy R et al. (1993) Neuropathological correlates of behavioural disturbance in confirmed Alzheimer’s disease. Br J Psychiatry 163:364–368 Henseler H (1959) Die „Analytische Medizin“ des Psychiaters Heinrich Wilhelm Neumann. Medizinische Dissertation, München Jacome DE (1991) Klüver, Bucy, and the Klüver-Bucy Syndrome. Am J EEG Technol 31:267–278 Jankovic J (2001) Tourette’s syndrome. N Engl J Med 345:1184–1192 Kertesz A, Nadkarni N, Davidson W et al. (2000) The Frontal Behavioral Inventory in the differential diagnosis of frontotemporal dementia. J Int Neuropsychol Soc 6:460–468 Kiejna A, Wójtowicz M (1999) Zur Geschichte der Psychiatrischen- und Nervenklinik in Breslau. Bedeutende Vertreter und Bauwerke. Stiftung zur Förderung der psychischen Gesundheit, Wroclaw Klüver H, Bucy PC (1937) “Psychic blindness” and other symptoms following bilateral temporal lobectomy in Rhesus monkeys. Am J Physiol 119:352–353 Klüver H, Bucy PC (1938) An analysis of certain effects of bilateral temporal lobectomy in the Rhesus monkey, with special reference to “psychic blindness”. J Psychol 5:33–54 Klüver H, Bucy PC (1997) Preliminary analysis of functions of the temporal lobes in monkeys. Arch. Neurol. Psychiat. 42, 979–1000 (1939) [reprint]. J Neuropsychiatry Clin Neurosci 9:606–620 Lanczik MH (1989) Heinrich Neumann und seine Lehre von der Einheitspsychose. Fundamenta Psychiatrica 3:49–54 Leppmann A (1921) Heinrich Neumann (1814–1884). In: Kirchhoff T (Hrsg) Deutsche Irrenärzte, Bd 1. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 261–265 Lhermitte F (1983) ‘Utilization behaviour’ and its relation to lesions of the frontal lobes. Brain 106:237–255 Lhermitte F (1986) Human autonomy and the frontal lobes. Part II: Patient behavior in complex and social situations: the ‘Enviromental dependency syndrome’. Ann Neurol 19:335–343 Nahm FK, Pribram KH (1998) Heinrich Klüver: May 25, 1897–February 8, 1979. Biogr Mem Natl Acad Sci 73:289–305 Neumann H (1859) Lehrbuch der Psychiatrie. Enke, Erlangen Schiffers J (1994) Das psychiatrische Versorgungssystem Schlesiens: Entwicklungsgeschichte des schlesischen psychiatrischen Anstaltswesens mit besonderer Berücksichtigung der Zeit als preußischer Provinz (1815–1920). Medizinische Dissertation, Würzburg Schuster P (1927) Autoptische Befunde bei Zwangsgreifen und Nachgreifen. Z Neurol 108:715–733 Schwarz M, DeBleser R, Poeck K et al. (1998) A case of primary progressive aphasia. A 14-year follow-up study with neuropathological findings. Brain 121:115–126 Steiner G (1922) Encephalitische und katatonische Motilitätsstörungen. Z Neurol 78:553–561 Trimble MR, Mendez MF, Cummings JL (1997) Neuropsychiatric symptoms from the temporolimbic lobes. J Neuropsychiatry Clin Neurosci 9:429–438 Wernicke C (1906) Grundriss der Psychiatrie in klinischen Vorlesungen. Thieme, Leipzig