Über heterotope Epithelproliferationen bei Gastritis chronica
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin - Tập 206 - Trang 272-278 - 1911
Tài liệu tham khảo
Mathieu, Pathologie gastro-intestinale 1910. Deuxième série.
Menetrier, Archives de physiologie t. I, 1888.
Faber & Lange, Den chroniske Achylia gastrica. Pathogenese og. Ätiologie. Köbenhavn 1907.
Lange, G., Studier over den chroniske Gastritis. Disp. Köbenhavn 1910.
Henke, Mikroskopische Geschwulstdiagnostik.
Kaufmann, Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie. Berlin 1907.
Ribbert, Geschwulstlehre. Jena 1904.
Lubarsch, Über heterotope Epithelwucherungen und Krebs. Verh. d. D. Path. Ges. 1906, S. 208.
Meyer, Über heterotope Epithelwucherungen und Karzinom. Verh. d. D. Path. Ges. X 1906, S. 26.
Ders., Meyer, Ztlbl. f. allg. Path. u. path. Anat. Bd. 19, S. 410.
Orth, Über die Beziehungen der Lieberkühnschen Krypten zu den Lymphknötchen des Darms unter normalen u. pathologischen Verhältnissen. Verh. d. D. Path. Ges. 1900. Berlin 1901.
Versé, Die Histogenese der Schleimhautkarzinome. Verh. d. D. Path. Ges. 1908, S. 95.
Schultze, Über die Beziehungen der Lieberkühnschen Krypten zu den Lymphknötchen des Dickdarms. Ztlbl. f. allg. Path. u. path. Anat. Bd. 16, 1905, S. 99.
Hauser, Gibt es eine primäre, zur Geschwulstbildung führende Epithelerkrankung. Zieglers Beitr. Bd. 33, 1903.
Boas, Lehrbuch der Magenkrankheiten. Berlin 1907.
Jüngerich, Karzinom und Achylia gastrica. Med. Klinik 1909, S. 1678.
Zimmermann, Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Arch. f. mikr. Anatomie Bd. 52.