Über eine Approximation des Hartree-Fockschen Potentials Durch eine Universelle Potentialfunktion
Tóm tắt
Từ khóa
Tài liệu tham khảo
V. Fock, Zs. Phys.61, 126, 1930;62, 795, 1930; siehe nochJ. C. Slater, Phys. Rev.35, 210, 1930; ausführliches Literaturverzeichnis beiP. Gombás, Theorie und Lösungsmethoden des Mehrteilchenproblems der Wellenmechanik, Birkhäuser, Basel, 1950.
W. Lenz, Zs. Phys.77, 713, 1932;H. Jensen, Zs. Phys.77, 722, 1932;P. Gombás, Zs. Phys.121, 523, 1943.
Die Abbildungen 1, 2 und 3 wurden mit Hilfe der in folgenden Arbeiten mitgeteilten Berechnungen zusammengestellt:D. R. Hartree undW. Hartree, Proc. Roy. Soc. (A)149, 210, 1935; Proc. Roy. Soc. (A)166, 450, 1938;M. F. Manning undL. Goldberg, Phys. Rev. (2)53, 622, 1938;M. F. Manning undJ. Millmann, Phys. Rev. (2)49, 848, 1936.
Die atomaren Einheiten sind folgende: die Ladungseinheite, die positive elementare Ladung; die Masseneinheitm 0, die Elektronenmasse; die Längeneinheita 0, der kleinste Bohrsche Wasserstoffradius; die Einheiten anderer Grössen können hiervon abgeleitet werden, so ist z. B. die Energieeinheite 2/a 0, das Doppelte der Ionisationsenergie des H-Atoms.
Siehe z.B. E. Kamke, Differentialgleichungen, Lösungsmethoden und Lösungen, Bd. 1, 3. Aufl. Akademische Verlagsgesellschaft Becher & Erler Kom.-Ges., Leipzig, 1944, S. 150.